
Die Allzweckwaffe mit der langen Bank
Eine Allzweckwaffe für die Krise?
Für Politiker*innen wäre das Leben einfach, könnten sie alles genau planen und beeinflussen. Geht aber nicht. Vieles kommt unerwartet auf sie zu, noch mehr entzieht sich ihrer direkten Einflussnahme. Und – ja natürlich, oft machen sie haarsträubende Fehler. In allen Fällen müssen sie in der Kommunikation weiter hier
2 März.2021 / Kommentare

Einen Toast, bitte…Die Praxis der politischen Kommunikation – Teil 2
Text: Günter Encic
Was tun, wenn es eng wird?
Früher einmal war der Schinken-Käse-Toast eine beliebte Zwischenmahlzeit. Oben Toastbrot, unten Toastbrot, dazwischen eine – oft nur - hauchdünne Schicht mit Schinken und Käse. Kein Highlight. Erstaunlich, dass viele Politiker*innen auch jetzt noch zu einem Schinken-Käse-Toast greifen. Allerdings zu keinem kulinarischen, sondern einem verbalen. weiter hier
10 Februar.2021 / Kommentare

Die Praxis der politischen Kommunikation – Teil 1
Lesen Sie auch das Kleingedruckte!
https://www.guenterencic.at/politische.kommunikation.1
Mit dem Kleingedruckten sind meist differenzierte Vertragsbedingungen im besten Juristendeutsch gemeint. „Verstehe ich nicht, lese ich auch gar nicht, zu mühsam“ - das trifft unsere Haltung wahrscheinlich ganz gut.
Schreib, was ist. Sag, was ist.
Themenbereiche:
Politik, Medien, Gesellschaft, Literatur
Podcast
Event
Analysen
Fundstücke
Fundstücke
Schmökern Sie in von mir gestaltete Foto- und Audiobeiträge zu den brennensten Themen aus Politik, Medien, Literatur und Gesellschaft